KBL Block Making Mould - Vorteile des grünen Bauens
25. Juli 2024
Nachhaltiges Bauen, auch als Green Building bezeichnet, lässt sich am besten als die Umsetzung umweltbewusster, ressourcenschonender Systeme und Prozesse während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes beschreiben. Mit anderen Worten: Vom Entwurf bis zum Abriss wird jeder Aspekt des Gebäudes so umweltfreundlich wie möglich gestaltet.
Ökologisches Bauen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wird in absehbarer Zeit nicht nachlassen. Für diejenigen, die grün bauen wollen, gibt es einfache Praktiken, die man umsetzen kann.
Verwendung umweltfreundlicher Baupraktiken
Initiativen für umweltfreundliches Bauen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere angesichts der Bedrohung durch schwindende erneuerbare Ressourcen und unvorhersehbare Klimaveränderungen. Allein in den Vereinigten Staaten waren 2018 mehr als 3,3 Millionen Arbeitsplätze durch Initiativen für umweltfreundliches Bauen geschaffen worden.
Branchenexperten sagen außerdem voraus, dass diese neuen Trends in den kommenden Jahren das weltweite Bewusstsein für eine umweltfreundliche Entwicklung schärfen und zu neu entwickelten und effizienteren nachhaltigen Initiativen führen werden.